Herzlich willkommen
auf der Homepage der Grundschule Ummeln!

Klicken zum Vergrößern

Liebe Kinder, liebe Eltern,

hier stellt sich die Grundschule Ummeln vor. Man kann einiges über unsere Schule und ihre Projekte erfahren, Informationen über das Schulleben erhalten, sich über wichtige Termine und Neuigkeiten informieren oder einfach nur stöbern.

Viel Spaß dabei!

 


 

Hier geht es zur Lernplattform LOGINEO NRW

Logo-LMS-Ummeln

Und hier ein paar Hilfen für den Einstieg in LOGINEO:  Erste_Schritte.pdf


10.05.2023

Kindermusical "Die magische Kugel"

Wir sind stolz auf den Auftritt unserer Klasse 2b, die beim Musical "Die magische Kugel" im Theater Gütersloh mitgewirkt hat.

Link: Die magische Kugel verzaubert im Theater Gütersloh

Foto_2_Hendrik_Baumann  Foto_Ebbel_Sluiter.JPG


05.05.2023

Wichtige Unterlagen für Eltern, deren Kind in den Ganztag geht

Liebe Eltern,

anbei finden Sie wichtige Dokumente bzgl. der Erklärung zum Elterneinkommen den Ganztag betreffend.

 Elternflyer_neu.docx

 Grundantrag_BuT.docx

 2023-2024_EK-Erklaerung_QR-Code.docx


31.03.2023

Erhöhung der Verpflegungspauschale ab August

Die Kosten für die Verpflegungspauschale im Ganztag erhöhen sich ab August um 2 € von 72 € auf 74 €.


29.03.2023

Grundschule Ummeln gewinnt Energie Cup im Mädchenfußball


Bielefeld – Am 23.3.2023 fand vormittags in der Turnhalle der Grundschule Brake der Energie Cup im Mädchenfußball statt.
Jedes Spiel dauerte zehn Minuten. Über insgesamt sechs Spiele hinweg gewann die Grundschule Ummeln jedes Spiel. Torhüterin Vanessa aus der 2. Klasse kassierte dabei kein Gegentor. Im Finale gegen die Bültmannshofschule schossen Aya und Mila jeweils ein Tor. Dadurch gewannen sie das Turnier zum ersten Mal. Besonders freuten sich alle, da sie im letzten Jahr nicht so erfolgreich waren.
Zur Erfolgsmannschaft zählten: Azra, Zehra, Emma, Johanna, Aya, Mila, Paula, Aleyna, Filiz, Mira und Vanessa. Als Trainer waren Irmela Bünemann und Carsten Krüger dabei.
Text: Mira, Aya, Zehra, Azra und Paula

Maedchenfussball__4_


07.03.2023

Kindermusical "Die magische Kugel"

Die Klasse 2b unserer Schule ist eine von sechs Klassen, die an der Musical - Aufführung "Die magische Kugel" mitwirkt.
Alle Interessierten können für das Stück am Sonntag, den 7. Mai Karten erwerben.
Die Klassen 2a, 2c und 3c nehmen an der Schullaufführung am 8. Mai teil.

 Plakat_Die_magische_Kugel_2023.pdf


13.01.2023

Liebe Eltern,

zunächst einmal ein frohes neues Jahr!

Leider gibt es gleich zu Anfang nicht ganz so gute Nachrichten für die Kinder, die in die OGS gehen, bzw. deren Eltern, denn die AWO muss die Verpflegungspauschale erhöhen: 
 Elternbrief_Verpflegung_2023.pdf

Die AWO bittet um Verständnis.

Herzliche Grüße
Silvia Szacknys-Kurhofer
(Schulleiterin)
 


23.11.2022

Was ist Demokratie?

Am vergangenen Montag brach das Schulparlament, d.h. alle Klassensprecherteams unserer Schule, mit unserer Schulleiterin Frau Szacknys-Kurhofer und unserem Schulsozialarbeiter Herrn Nefen zu einem Ausflug ins Haus Neuland auf. Hier wurde dann auf vielfältigste Art und Weise erarbeitet, was es mit dem Wort "Demokratie" auf sich hat und was demokratisches Handeln bedeutet.

Allen beteiligten Personen hat dieser besondere Tag großen Spaß gemacht.

IMG-20221121-WA0002IMG-20221121-WA0005

IMG-20221121-WA0006IMG-20221121-WA0017


17.11.2022

144 Pakete für den Weihnachtspäckchenkonvoi

Die Kinder der Grundschule Ummeln haben fleißig Weihnachtspäckchen gepackt, um Kindern in Osteuropa eine Freude zu bereiten. Sagenhafte 144 Pakete und 209 € an Geldspenden sind für den Weihnachtspäckchenkonvoi zusammengekommen.

An dieser Stelle ein ganz herzliches DANKESCHÖN!!!

IMG-20221117-WA0001IMG-20221117-WA0000

 


02.11.2022

OGS-Anmeldung für das Schuljahr 2023/24

 

Liebe Familien,
das Anmeldeverfahren für die OGS für das Schuljahr 23/24 erfolgt ausschließlich digital.
Bevor Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2023/24 für die OGS anmelden, beachten Sie bitte folgende wichtige Informationen:


-Sie brauchen eine Emailadresse um sich ein Benutzerkonto zu erstellen, merken Sie sich den Benutzernamen und das Passwort! Diese Angaben brauchen Sie, falls Sie Ihre Anmeldung zu einem anderen Zeitpunkt weiterbearbeiten.


-Weisen Sie unbedingt nach, wenn sie berufstätig sind oder einen Sprachkurs machen. Auf dem Onlineportal haben Sie die Möglichkeit sich eine Bescheinigung über ein Arbeitsverhältnis oder Sprachkurs herunterzuladen. Oder klicken Sie auf folgende Dateien:

 Bescheinigung_ueber_ein_Arbeitsverhaeltnis.pdf

 Bescheinigung_Sprachkursteilnahme.pdf

 

-Die Abgabe der Anmeldung bedeutet nicht automatisch eine Aufnahme in die OGS! Wir prüfen alle vollständigen und fristgerecht ausgefüllten Anträge und geben Ihnen im Laufe des Monats April schriftlich Bescheid, ob Ihr Kind einen OGS Platz bekommen hat.


-Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Unterlagen oder Anträge in Papierform annehmen.


-Es ist möglich, dass das Anmeldeportal zeitweise überlastet ist und sie die Seite nicht aufrufen können. Bitte versuchen Sie es dann zu einem anderen Zeitpunkt noch einmal!


Wichtig!
Der Anmeldeschluss für die Anmeldung ist Donnerstag, der 22.12.2022!

Zur Online-Anmeldung klicken Sie bitte hier

 
Herzliche Grüße
AWO Kreisverband Bielefeld e.V.
i.A. Sandra Paul

(Ganztagskoordiantorin & Leitung der OGS-Ummeln)

Grundschule Ummeln
-OGS/VüM-
Quittenweg 15
33649 Bielefeld
0521/5576157


24.10.2022

Kinder helfen Kindern: Der Weihnachtspäckchenkonvoi

Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grndgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern.

Alle weiteren Informationen finden Sie hier:

 Weihnachtspaeckchenkonvoi.pdf


12.10.2022

Das Musikprojekt “Kulturbrücke Cantara“ startet in das neue Schuljahr 2022/23
 und die Grundschule Ummeln ist erstmalig dabei

 
Pünktlich zum Schulanfang startete das Projekt „Kulturbrücke Cantara“ in der Klasse 2b. Die Projektinitiator:innen Liz Mohn, die Kultur- und Musikstiftung und der Bielefelder Verein „Gesellschaft in Bewegung“ freuen sich, das Projekt ab sofort auch über Gütersloh hinaus in Bielefeld anbieten zu können. Ein erster Auftritt mit den neu hinzugekommenen Schulen findet bereits am 17. November 2022 mit einer Variante des Musicals „Die Glücksformel“ im Theaterlabor Bielefeld statt.
Im Mai 2023 wird dann ein neues Musical im Theater in Gütersloh aufgeführt.
 
Das Projekt „Kulturbrücke Cantara“ möchte allen Kindern und Jugendlichen die Teilhabe an kulturellen Aktivitäten ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit den Partnerschulen erleben die jungen Teilnehmer:innen ein professionelles, kombiniertes Musik-, Gesang-, Tanz- und Schauspielangebot. Die Stücke, die dabei gemeinsam mit speziellen Pädagog:innen entstehen, präsentieren sie vor Eltern, Freunden und Mitschüler:innen auf größeren Bühnen in der Region. In diesem Schuljahr nimmt die Klasse 2b teil. Zukünftig sollen aber auch weitere Schüler:innen unserer Schule die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.
 


29.09.2022

Informationen aus dem Schulministerium

Im Anhang finden Sie einen Informationsbrief unserer Schulministerin Frau Feller.

 Brief_der_Ministerin_an_die_Eltern_Erziehungsberechtigten_aller_SuS_zu_Corona-_und_Energiesparmassnahmen_29.9.2022.pdf

Die Kinder erhalten neue Selbsttests für zuhause.
Wir empfehlen, am letzten Sonntag vor dem Ende der Herbstferien die Kinder einen Test durchführen zu lassen, damit wir alle wieder möglichst sicher starten können.

Und damit wünschen wir Ihnen eine möglichst entspannte Herbstzeit!

 


28.09.2022

Freistellungsmöglichkeiten für die Betreuung von Kindern in der Corona-Pandemie

Informationen der Bezirksregierung Detmold:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
mit Erlass vom 01.02.2021 sowie Mails vom 26.04.2021, 27.01.2022 und 21.03.2022 wurden Sie über die erweiterten Freistellungsmöglichkeiten für die Betreuung von Kindern in der Corona-Pandemie informiert.
 
Bisher sah § 45 Absatz 2a SGB V vor, dass der Anspruch auf ein pandemiebedingtes Kinderkrankengeld am 23.9.2022 und die verlängerten Anspruchstage für das Kinderkrankengeld zum Ende des Jahres 2022 enden sollen.
 
Durch Artikel 2 des „Gesetzes zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerable Personengruppen vor COVID-19“ vom 16.09.2022 wurden nun die Regelungen zur Erweiterung der Anspruchstage für das Kinderkrankengeld aus dem Jahr 2022 auch für das Jahr 2023 fortgeführt. Damit kann auch im Jahr 2023 jeder gesetzlich versicherte Elternteil pro Kind 30 Tage Kinderkrankengeld beantragen, bei mehreren Kindern insgesamt maximal 65 Tage. Für Alleinerziehende besteht ein Anspruch auf 60 Tage pro Kind, bei mehreren Kindern sind es maximal 130 Tage.
 
Der Anspruch auf ein pandemiebedingtes Kinderkrankengeld besteht über den 23.9.2022 hinaus bis zum Ablauf des 07.04.2023.
 
Der Anspruch auf Freistellung ergibt sich für Tarifbeschäftigte unmittelbar aus § 45 Absatz 2a SGB V, für Beamtinnen und Beamten aus dem Verweis in § 33 Absatz 1 Satz 10 der Freistellungs- und Urlaubsverordnung (FrUrIV NRW).
 
Ich bitte um Kenntnisnahme und Beachtung.
 
Die Hinweise im Bildungsportal werden in Kürze aktualisiert.
 
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
 
gez. Svenja Kalb

 


28.09.2022

Die Vertretungssituation hat sich ein wenig entspannt,
so dass ab morgen wieder alle Klassen in der Schule im Präsenzlernen sein können.

 


26.09.2022

Aufgrund der Erkrankung einer weiteren Vollzeitkraft muss leider ab sofort auch die Klasse 3b 
(zunächst bis einschl. Mittwoch, 28.09.2022) in das Distanzlernen gehen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 


25.09.2022

Aufgrund von vielen Krankmeldungen von Vollzeitkräften müssen wir - in Absprache mit der Schulaufsicht - leider ab sofort eine Klasse in das Distanzlernen schicken (erst einmal bis einschl. Dienstag, den 27.09.2022),
und zwar die Klasse 3c.

Die Arbeitspläne sind wie immer auf Logineo LMS zu finden.

 


01.08.2022

Liebe Eltern,

wir hoffen, dass Ihre Kinder und Sie sich in den Sommerferien erholen konnten. 

Nun ist am Ende der letzten Woche auch ein Brief der neuen Ministerin im Schulministerium zur Corona-Situation eingetroffen: 

 Brief_der_Ministerin_an_die_Eltern_Erziehungsberechtigten_aller_SuS_zu_Corona-Massnahmen_ab_10.08.2022.pdf

Wir empfehlen nach diesen langen Ferien zur Sicherheit zusätzlich, dass sich Ihre Kinder an ihrem ersten Schultag bereits zuhause selbst testen, auch wenn natürlich alle Kinder an ihrem ersten Schultag einen Test von uns angeboten bekommen und weitere für zuhause erhalten. Dies gilt ebenso für unsere neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger, da ja der 1. Schultag auch ohne Selbsttest schon genügend Neues und Aufregendes in sich birgt.

Wir freuen uns auf den Schulbeginn!

Herzliche Grüße
Silvia Szacknys-Kurhofer
(Schulleiterin)

 


31.05.2022

TRIXITT zu Gast an der Grundschule Ummeln
 
Am Mittwoch, den 25. Mai durften wir nach langer Pause endlich wieder ein gemeinsames Sportfest feiern.
Dank der Unterstützung des Fördervereins war es uns möglich, am TRIXITT-Schulsportevent teilzunehmen. Bei idealem Sportwetter konnten sich die Kinder an verschiedenen Stationen (Menschen-Kicker, Kängurusprünge, Basketball, Völkerball, Hindernisparcours) ausprobieren und austoben. Der neue Ablauf des Sportfestes kam bei allen Kindern gut an, sodass Groß und Klein viel Spaß hatten. An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an alle Beteiligten, insbesondere an den Förderverein.

IMG_7367IMG_7390

IMG_7405IMG_7409


Mehrsprachige Informationen

Liebe Eltern,
im folgenden Anhang finden Sie eine Linkliste für Übersetzungen zu den Themenbereichen "Schulsystem", "Gesundheit" sowie "Verkehr und Sicherheit".
 Linkliste_mehrsprachige_Informationen.pdf
 
Und 
German Road Safety: www.germanroadsafety.de
Here you will soon find more information about road safety in Germany.
 
Sie können Broschüren zur Verkehrssicherheit in den entsprechenden Sprachkombinationen kostenfrei auf dieser Seite downloaden.
Die erste Sprachkombination der beiden Broschüren erscheint in gedruckter Form Anfang Mai, die weiteren erst später. Die deutsche, englische und arabische Versionen der beiden Broschüren können Sie schon jetzt einsehen.
Es werden jeweils drei Sprachen in einem Medium zusammengefasst:
Deutsch/Englisch/Arabisch
Deutsch/Farsi/Paschtu
Deutsch/Französisch/Tigrinisch
Deutsch/Albanisch/Kurdisch


 

Logo-SINN-Schulen-2020