Zoobesuch Osnabrück
Am 11. Juni 2012 war es nun soweit. Die Bärenklasse der Grundschule Ummeln besuchte gemeinsam mit der Tigerklasse den Osnabrücker Zoo. Die Kinder lernten in der Zooschule zum Themenangebot "Tiereltern & Tierkinder" z.B. warum Giraffen eigentlich eine schwarze Zunge haben und die Neugeborenen von der Giraffenmutter gleich nach der Geburt abgeschleckt werden müssen.
Nach einer kurzen Frühstückspause im Spieldorf Makatanda wurden in Kleingruppen die Pinguine näher betrachtet und das Tetra-Aquarium und Terrarium erkundet. Besonders die große Vielzahl exotischer Amphibien, Reptilien und Insekten hat die kleinen Zooexperten beeindruckt. Alle Kinder waren sich einig: "Der Tag ging viel zu schnell rum!"
Es war ein rundum gelungener Ausflug!
"Warum?"
Nach dem gleichnamigen Buch von Lila Prap haben sich die Kinder der Klasse mit den Besonderheiten unterschiedlicher Tiere beschäftigt und dazu Warum-Fragen gesammelt.
Angelehnt an die besondere Struktur des Buches, wurden zunächst witzige "Quatschantworten" aufgeschrieben. Daraufhin suchten die Kinder die richtigen Antworten in Sachtexten und waren über die eine oder andere Entdeckung auch sehr überrascht.
Bei der Gestaltung der Plakate haben sich alle sehr viel Mühe gegeben und die richtige Antwort durch einen Pfeil markiert. Die in gemeinsamer Arbeit erstellten Plakate sind in einer Galerie im Flur ausgestellt.
"Das kleine Krokodil mit ziemlich viel Gefühl"
Die Bärenklasse war von dem Buch "Das kleine Krokodil mit ziemlich viel Gefühl" so begeistert, dass wir beschlossen haben, die Autorin Daniela Kulot anzuschreiben, um unsere Lieblingsstellen aus dem Buch zu beschreiben. Jedes Kind verfasste daher einen Brief und überlegte sich zusätzlich einige Fragen zum Buch oder zum Beruf einer Autorin und Illustratorin. Einige Kinder wollten wissen, wie lange Daniela Kulot braucht, um so ein Bilderbuch zu malen. Andere waren daran interessiert, wie es mit dem Krokodil und der Giraffe weitergeht.
Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten und viele unserer Fragen wurden von Daniela Kulot persönlich, in einem an uns adressierten Brief beantwortet. Daniela Kulot hat zur großen Begeisterung der ganzen Klasse für jedes Kind sogar eine unterschriebene Autogrammkarte mit persönlicher Widmung beigelegt!
Wir haben uns über die Post sehr gefreut und sind nun umso gespannter wie die Fortsetzung von dem kleinen Krokodil mit ziemlich viel Gefühl aussieht.
Vielen Dank, Daniela Kulot!